


Den Korpus meines Schubladenschränkchens habe ich verspachtelt, abgeschliffen und zunächst mit einem Acryllack gestrichen, der übrig war. So mache ich es meistens: erstmal das Material verwenden, das aufgebraucht werden sollte. 💚
In diesem Fall streiche ich sicherlich dreimal, da der Korpus stark beschädigt ist. 🤗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Die erste Schicht Lack zeigt mir, nach dem Schleifen, wo noch ausgebessert werden könnte, deshalb ist der Farbton egal…Es spricht aber nichts dagegen, eine ähnliche Farbe als Grundierung zu wählen, wenn mehrere zur Auswahl stehen. 🤔
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
An einigen Stellen musste das angelöste Furnier wieder befestigt werden. Für den Leimauftrag kann man einen Pinsel und an schwer zugänglichen auch eine Leimspritze verwenden…
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Nun widme ich mich den Schubladen während der Korpus trocknet 😊
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Fotos: Esther Ollick
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Die Idee zu dem Fensterbrett kam mir übrigens bei einem Besuch bei meiner Freundin Anna. Bei Kaffee und selbst gebackenen Muffins habe ich ihr Fenster bewundert, dass sie so wunderschön gestaltet hat, wie die übrige Wohnung. 🙌
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Schaut euch mal ihren Feed an, dort findet ihr neben fantastischen Kochrezepten auch von ihr umgesetzte DIY-Projekte 😁💪
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Gestern habe ich ja schon etwas über das Rollo geschrieben: es ist ein Standard-Bambusrollo aus dem Baumarkt für unter 10€. Der helle Holzton passt nicht zu meinem Style, also habe ich das Rollo in Teak gebeizt. 🤗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Dafür habe ich es bei gutem Wetter vor der Haustüre auf einem Malervlies ausgebreitet und beidseitig gebeizt. Das Holz muss gut trocknen, sonst färbt die Beizeflüssigkeit noch den Fensterrahmen mit 🙄
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Beim Sträußchen pflücken bin ich jemandem begegnet, der ganz weit hinaus wollte: eine Schnecke auf einem Halm 😲. Das ist eine respektable Leistung: „Geht nicht gibts nicht“ oder „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“ 🙌 😂
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Jedenfalls habe ich mein Sträußchen Gartenblumen vor dem dekorieren vernünftig angeschnitten und bewundere es jetzt in der neuen Vase, die ich in dem schönen Vintage-Onlineshop @jused.store entdeckt habe. 🤩
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ihr könnt mir jederzeit Fragen zu meinen Projekten stellen und gern auch nette Kommentare hinterlassen. 🥰
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Fotos: Esther Ollick
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🙏 Vielen Dank Euch, die Community, für die vielen wertvollen und fachlich durchdachten Tipps zu meiner Frage, wie ich den Riss in meinem Karusselpferdchen flicken kann. 🧐💪
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich freue mich, Teil einer so kreativen Community aus verschiedensten Gewerken sein zu dürfen! 🙌😚
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Selbstverständlich werde ich berichten, wie und ob mein Projekt geglückt ist! 😌✨
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Foto: @alessandrodematteis
MUA: @minska_makeup_hair
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
✨Fensterbrett✨
Noch rasch ein Fensterbrett aus den Überbleibseln der Einbauküche gebaut, damit alle Kräuter 🌿 einen schönen Fensterplatz haben 💚
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Dafür habe ich einen Streifen Spanplatte aus einer ehem. Seitenverkleidung herausgeschnitten, geschliffen, gespachtelt und lackiert. 💪 Kleiner Lackier-Tipp: ich kann die frisch lackierte Seite direkt wenden und die Rückseite lackieren, wenn ich an den Kopfseiten je zwei Schrauben setze und die Platte damit auf die Lackierböcke lege. So fasse ich beim Wenden nur die Schrauben an, die nach dem Lackieren wieder entfernt werden. ☝️
Das Brettchen ist nicht fest montiert, sondern liegt den beiden Fliesen-Absätzen auf. So kann ich es jederzeit herausnehmen, wenn ich das Fenster öffnen möchte.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Die Blumen- und Übertöpfe habe ich gleich mit lackiert und ein paar Flaschen, ganz oldschool, als Kerzenständer unfunktioniert. Eine passende grüne bauchige Glasvase habe ich mir jedoch gegönnt, sie ist aus dem Onlineshop @jused.store. Hier findet ihr eine schöne Auswahl an Vintageobjekten zu angemessenen Preisen. Der Shop ist sehr schön und übersichtlich gestaltet, Versand ging super schnell! Empfehlenswert! ☝️
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Dafür habe ich ausnahmsweise ein Sträußchen Blumen aus dem eigenen Garten gepflückt. Aber nur, weil ich gerade nicht zum Rasen mähen komme, denn eigentlich mag ich keine abgeschnittenen Blumen. 🙄
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Als weiterer Tip: das Bambus-Rollo am Fenster habe ich dunkel gebeizt. Das geht sogar auch, erkläre ich Euch im nächsten Posting!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Schaut euch mal die Bildergalerie durch und lasst ein Feedback da! Merci!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Fotos: Esther Ollick
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich werde häufiger gefragt, ob ich in diesem Jahr nochmal Workshops zum Thema Möbelaufarbeitung gebe.
Im letzten Jahr gab es verschiedene Module, die ich in mehreren Städten und auf der Kreativ Messe in Stuttgart gegeben habe. 🙌🛠
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
„Ja“ – da ist etwas in Planung! ☺️
Ende August/Anfang September kann ich Euch mehr dazu sagen! 😉
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Kürzlich haben mir schon zwei Workshop-Teilnehmerin ihre aufgearbeiteten Möbelstücke gezeigt: ein gedrechselter Esstisch und eine Truhe und ich muss gestehen, dass ich von beiden Möbelstücken wirklich begeistert bin! Ich denke, ich werde sie euch mal vorstellen… 🤔
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Also, bleibt am Ball, ich gebe bescheid, sobald es spruchreif wird! 💪
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Foto: @alessandrodematteis
MUA: @minska_makeup_hair
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Und heute, als vorerst letzter Küchenpost: eine Galerie mit allen übrigen Bildern. 📸
Ich glaube, dass ich Euch anhand des aufgearbeiteten Highboards und meiner generalüberholten Küche schon zeigen konnte, dass der Kreativität und vor allem den Wünschen, wie etwas in der ganz eigenen Vorstellung aussehen soll, kaum Grenzen gesetzt sind. Man muss „einfach nur“ die Mittel und Wege finden… 🙂🙌
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich mache es z.B. so: wenn mir ein Farbton gefällt, bei einem T-Shirt zum Beispiel, einer farbigen Mauer oder einem Accessoire, fotografiere ich das Objekt, wenn ich gerade keine Farbkarte dabei habe (und ich habe oft eine im „Handgepäck“), um den Ton „abzunehmen“ und ich einen Farbcode „zu übersetzen“, den ich mir anmischen lassen kann. 🤓
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich habe meine Augen immer offen für Inspirationen, Farben und Ideen. Nicht selten setzte ich Gesehenes unmittelbar im nächsten Projekt um und bin gespannt, wie ich die Idee für mich weiterentwickeln kann…🤗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wie macht ihr das mit euren Ideen? 🤔
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Foto: Alessandro de Matteis 😗
Da ist es, das lang ersehnte „Nachher-Foto“ von meiner neuen alten Einbauküche! 🙌😲
Wie findet ihr sie? 🥳
An dieser Stelle möchte ich nochmal erwähnen, dass mich der Feed und insbesondere ein Posting mit einer grünen Küche von @herz.und.blut zur Umgestaltung meiner Küche inspiriert hat. Danke dafür! 🙏…
In der Galerie könnt ihr euch nochmal die Arbeitsschritte und vor allem die Vorher-Bilder anschauen. 🤭
(Zitat: Hannibal Smith, A-Team)
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Meine Küche ist fertig!
Die Griffe habe ich in Köln abgeholt, völlig unwirtschaftlich, ich weiß! 🙄
Alle Blenden sind montiert, Ausbesserungen erledigt und die Deko steht und hängt! Sogar meine liebste Frau Vom Bau hat meine Küche gestern Abend mit einem großen Lob „abgenommen“!
Guten Morgen! ☀️
Es funktioniert schon! Ich stehe auf und freue mich auf meine schöne Küche und Wohnung! 😁 Da sitze ich auf meinem aufgearbeiteten Holzstuhl (zeige ich euch noch) und bewundere die schönen Farben und Gegenstände in der Küche, während mein Espressokocher auf dem Herd steht… ☕️
…die rostige alte original Kaiser Idell Scherenleuchte 😍.
Sie ist schon seit mehreren Jahren in meinem Besitz, auf einem Flohmarkt erstanden und sogar bei „Elektronik von der Meyden“ in Köln noch neu verkabeln lassen… ✨
Holz ist ein Material, dass man auch mit wenig Vorkenntnissen bearbeiten kann und es verzeiht Fehler. 😇
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Holz ist, im Gegensatz zu anderen Materialien, recht leicht und schon mit wenigen Mitteln und Werkzeugen veränderbar. 🙌
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Mit Holz kann man so viel machen: …
Der Melitta-Porzellan-Filter aus den 50er-6oer Jahren kombiniert mit der kitschigen Jasmintee-Dose aus den 90ern und einem modernen türkisen Krakelee-Übertopf. Das ist eine wilde aber harmonische Mischung, finde ich. 😌
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Auf dem zweiten Bild seht ihr, wer sich in diesem Pflänzchen einen kuscheligen Platz eingerichtet hat: es ist Ronny, meine Hausspinne 🕷🙌. .. Weiterlesen
…wenn es schon keine Küche gibt, dann zumindest ein dekoriertes Regal! 🙌
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich kann gar nicht beurteilen, ob es Übungssache oder Intuition ist, etwas ansprechend zu dekorieren. Letztlich ist es auch Geschmacksache, nicht wahr?! Weiterlesen
…ein wunderbarer Satz, den ich in einem Post von Teresa Casamonti gelesen habe. Teresa schreibt sehr authentisch und gefühlvoll über sich und ihr Familienleben. 😌
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Und das Lustige ist, dass ich Teresa schon fast mein Leben lang kenne, lang nicht gesehen aber hier auf Instagram entdeckt habe. Eine schöne Begegnung, wenn auch nur virtuell… 😻
Bei der Umgestaltung einer Second Hand Küche fallen viele Detailarbeiten an, die Zeit und Ideen erfordern:
– 23 qm Wohnfläche
– neuer Fliesenspiegel
– frisch verputze Wände
– sandfarbener Linoleuemboden (alt)
– erneuerte Elektrik
– große Fenster
– Vorratsraum.
Das sind für mich super Vorraussetzungen, um der geselligste Raum der Wohnung zu werden! 👌✨
Und dass ich durch die Fenster (in der gesamten Wohnung) ins Grüne blicken kann, freut mich jeden Tag! 😌
In den nächsten Beiträgen seht ihr Schritt für Schritt die Einrichtung der Küche und das Umstyling von meiner alten Einbauküche! Das wird ein tolles Projekt!! 💪
Dran bleiben, liebe Follower!
Ich muss gestehen, dass ich Schmetterlinge in Schaukästen, schon wegen meiner ethischen Grundsätze, bedenklich finde. 😕
Andererseits üben sie eine absolute Faszination auf mich aus! Sie sind mit unter die schönsten, friedvollsten und schwerelosesten Lebewesen, die mir bekannt sind. 🙌✨
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Eigentlich sollten sie frei und lebendig sein! Nun sind sie es schon lang nicht mehr, sondern verweilen in einem Rahmen, in dem man sie bewundern kann. Das schön und traurig zugleich…😔
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Meine 🦋 🦋🦋 werde ich erstmal behalten, nur neue kaufe ich wohl nicht dazu… 😌
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wie steht ihr dazu? 🧚🏻♀️
Mein heimlicher Liebling in diesem Ensemble ist das Bild einer jungen Dame, eine Postkarte, die ich schon länger besitze und nun gerahmt habe. 😍
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Die Karte hat mit Galerist und Freund Kolja Steinrötter von der Gallery FB 69 bei meinem letzten Besuch in seiner Münsteraner Galerie geschenkt. Das Motiv trägt den Namen „Star Lady“ und ist von Künstlerin Aniela Sobieski aus den USA. Absolut bezaubernd! ✨
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wer es gut mit mir meint, könnte mir das Original gern zu meinem 40. Geburtstag schenken 😂
In meinen Kartons mit Erbstücken habe ich wunderbare Vitrinendekoration gefunden:
dünnwandige Gläser in verschiedensten Ausführungen, Etageren, Schalen und Tabletts aus Messing, Vasen, Silberkännchen und jede Menge Familienfotos. 😍
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Die dünnwandigen Gläser erwecken allerdings besondere Erinnerungen. Sie standen immer in der Wohnzimmervitrine, wurden gehegt und gepflegt und nur zu feierlichen Anlässen verwendet. Ich erinnere mich daran, als Kind immer nur ganz vorsichtig an meinem Orangensaft aus einem dieser Glas genippt zu haben. Aus dünnwandigen geschliffenen Gläsern schmeckt ein Getränk einfach doppelt gut! 😋 Sie klingen auch ganz anders… 🙌✨
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Während eines Bayern-Urlaubs habe ich mit meinen Eltern die Manufaktur Zwieselglas besucht. Das war spannend! Dort wurden Gläser und kleine Kunstwerke vor den Augen der Zuschauer mundgeblasen. Ein faszinierendes Handwerk!! 🤩
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Habt ihr den Unterschied sich schon feststellen können?