Aus der heutigen Folge Bares für Rares:
Armand Godefroid Kasse, ab 1903, Gusseisen, funktionstüchtig.
Expertise: xx €
Ersteigert für: 500 €
Verkaufspreis: 350 € zzgl. Versand
Expertise, Quelle ZDF/Bares für Rares:
„Die Registrierkasse ist mit der Gravur „D.R.P. Armand Godefroid Berlin“ versehen, wobei es sich bei Armand Godefroid um einen preußischen Kaufmann handelt, der im Jahr 1903 eine Patenanmeldung für diese Kasse getätigt hat. Die mechanische Kasse wird über einen rückseitig angebrachten Hebel in Gang gesetzt. Dabei wird die Oberseite mit den aufgelegten Geldmünzen per Hebeldruck gekippt und das Geld fällt in das sichtbare Fenster der Kasse auf eine Art Fließband und wird dann weitertransportiert. Unten angekommen fällt das Geld in die abschließbare Lade, zu der noch der Schlüssel existiert.
Die Kasse mit einem Unterkonstrukt aus Holz besteht ferner aus gusseisernen Einzelteilen, die mit floraler Ornamentik versehen sind, die für den Jugendstil sprechen und auch zeitlich zur Patentanmeldung passen. Hier handelt es sich schon um eine recht seltene und außergewöhnliche Kasse, die nach einer gründlichen Überholung wieder gut in Schuss gebracht werden kann.„